Membres

Wir sind Freunde Gottes auf der Grundlage von Joh. 15, 14-17:
Die Abraham Dienste sind Teil von „Gebet für die Schweiz“, den IWS (Israel Werke Schweiz) und pflegen enge Beziehungen zu anderen Internationalen Gebetsdiensten und Netzwerken.

Unsere Dienstbeschreibung: Joh. 2,5: „Was er euch sagt, das tut.“

Mit diesem Fokus und unter der Leitung des Heiligen Geistes, führte uns Jesus Christus über Gebet/Fürbitte und Versöhnung in ein prophetisches Wächteramt. Sowohl die innige Liebesbeziehung zu Jesus, die Sohnschaft, als auch die Heiligung jedes einzelnen Jüngers sind uns ebenso ein Anliegen, wie die Rückkehr zu den jüdischen Wurzeln des Christentums und der Königsherrschaft Gottes.

Logo Abraham-Dienste

Qui sommes-nous ?

« Abundant Life » (en français : la vie en abondance, Chaim Beshefa en hébreu) est une organisation à but non lucratif qui s'engage pour la protection de la mère et pour la protection du bébé dans le ventre de sa mère.

Créé pour la rue, en 2005 – le groupement « Chrétiens Unis Pour Israël » a pour objectifs d’informer le plus grand nombre en présentant un éclairage biblique fidèle concernant Israël son exil, sa restauration et les raisons de l’hostilité dont ce peuple est l’objet. Ceci indépendamment du fait qu’il soit, ou non, de retour sur la terre promise. En dépit de la pensée dominante du moment, nous sommes fermement convaincus que la Bible en tant que Parole de Dieu constitue la référence la plus élevée que nous pouvons consulter concernant le passé, le présent et l’avenir de ce monde.

Auftrag und Vision

Christen an der Seite Israels Schweiz gehört zu Christians for Israel International, eine überkonfessionelle Bewegung in über 40 Ländern. Unsere Botschaft ist, sich auf das Kommen des Herrn vorzubereiten, in liebender Solidarität zum jüdischen Volk zu stehen und zu beten für den Frieden Jerusalems. Wir publizieren den 'Warum Israel?' Grundkurs, das 'Warum immer wieder Israel? Buch und die Israelaktuell-Zeitung, organisieren Ausflüge in die Jüdische Schweiz, sowie Reisen nach Israel, Auschwitz und die Ukraine, und unterstützen humanitären Projekten in Israel und in der Ukraine.

Logo Christen an der Seite Israels

Webseite

Der Verein Comunità Brezzano ist ein christliches Sozialwerk und unterstützt in der Toskana die gleichlautende sozial-pädagogische Wohngemeinschaft. Die Gemeinschaft wurde 1973 von Schweizern gegründet als eine Antwort auf die beginnende Drogennot. Sie hat eine interkulturelle Ausrichtung und familiären Charakter. Die Basis unseres gemeinsamen Lebens und Arbeitens liegt im biblischen Wort und in der Erfahrung, dass Jesus auch heute noch heilt und befreit.
Die Häuser der Wohngemeinschaft liegen in den Bergen zwischen Siena und dem Mittelmeer. Neben Timeouts, Rehabilitation für Schweizer und Italiener bietet die Gemeinschaft auch

  • sozialdiakonische Hilfsangebote für Israelis

  • Ferien- und Erholungs-Angebote für Israeli

  • Und lebt versöhnende Gemeinschaft zwischen Juden und Christen im Alltag

Operation Exodus ist ein internationales christliches Hilfswerk, das in Erfüllung biblischer Prophetien das jüdische Volk weltweit bei seiner Rückkehr ins Land Israel unterstützt. Volontäre aus aller Welt helfen jüdischen Menschen bei ihren Vorbereitungen und ihrer Heimkehr mit dem Flugzeug oder Schiff.

Ebenezer International ist als gemeinnützige Organisation in mehr als 50 Nationen vertreten und unterstützt mit humanitären Hilfsprogrammen viele Bedürftige, vor allem auch Holocaust-Überlebende.

S'engager :

Nous travaillons en étroite collaboration avec différents leaders en Israël. Ensemble, nous portons la responsabilité de préserver l'héritage sacré de la Terre Sainte tout en promouvant un avenir où la lumière de l'Évangile brille et éclaire les cœurs et les esprits de tous ceux qui y vivent. Notre effort commun forme un lien d'espoir, d'unité et d'amour qui sera important pour les générations à venir.

Der Verein Gemeindehilfe Israel wurde im Jahre 1982 gegründet und hat eine doppelte Ausrichtung:

  1. Das erste Anliegen ist die geistliche und materielle Unterstützung der messianischen Gemeinden in Israel, Hilfe für Bedürftige, Holocaustüberlebende etc. Der Verein ist vor allem ein Zusammenschluss von Betern und Spendern.

  2. Das zweite Anliegen ist die Förderung des Verständnisses für Gottes Absichten mit Israel und dem jüdischen Volk durch Veranstaltungen und Publikationen in der Schweiz und Freundschaft mit den jüdischen Mitbürgern.

Die Gemeinschaft der Versöhnung ist eine internationale christliche Kommunität. Sie will die Liebe und Versöhnung Christi durch Wort und Tat bezeugen und setzt sich für die Förderung des Friedens und die Versöhnung befeindeter Volksgruppen ein. Dies geschieht durch einen ganzheitlichen Lebensstil, der sich am Leben der ersten Christengemeinde in Jerusalem orientiert.

L'association Gesher Ha'haïm a été créée le 13 janvier 2019. C'est une association à but non lucratif dont le siège se trouve dans le canton de Genève. Son nom hébreu signifie « pont de vie ».

Gesher Ha'haïm est la concrétisation des aspirations de chacun de ses membres à être aux côtés de la communauté juive dans la lutte contre l'antisémitisme.

L'association travaille à rapprocher les communautés juives et chrétiennes en organisant des événements culturels, des conférences et notamment la « Marche de la vie ».

Tröstet, tröstet mein Volk!

Das Hilfswerk Aktion Verzicht möchte armen und bedrängten jüdischen Menschen helfen. Dies geschieht zurzeit vor allem im Gebiet der ehemaligen Sowjetunion, aber auch in Israel. Unsere Hilfsempfänger haben selber den Holocaust überlebt oder sind deren Nachfahren.

Unser Leitmotiv aus Jesaja 40,1 setzen wir um, in dem wir in unserer wohlhabenden Schweiz bewusst Verzicht üben, damit unser Überfluss anderen zum Segen wird.

Verzicht der einen – Leben und Hoffnung für die anderen.

Kiriat Yearim est une œuvre d'entraide suisse pour les enfants et les jeunes défavorisés en Israël. L'objectif de notre travail est l'intégration sociale par l'éducation et le dialogue.

Ce n'est que grâce au travail engagé de nos comités régionaux et au soutien de nos fidèles donatrices et donateurs qu'il nous est possible d'accomplir nos tâches - pour le bien des enfants en Israël.

Die Kontaktgruppe Israel führt seit 1997 monatlich stattfindende übergemeindliche Gebetstreffen für Israel durch.

Ort: Spittlerhaus, Vorderhaus, John Mott Saal, Socinstr. 13, 4051 Basel
Zeit: 16.00 Uhr
Datum: jeden zweiten Freitag im Monat

Les objectifs

Se souvenir briser la chape du silence en abordant l’antisémitisme et les crimes commis face au peuple juif de façon personnelle

 Se réconcilier demander pardon et vivre des rencontres juives-chrétiennes.

 Prendre position pour Israël et contre l‘antisémitisme moderne

Als der Apostel Paulus für die Unterstützung der Jerusalemer Ortsgemeinde sammelte, sagte er den Heiden (Nichtjuden): «Denn wenn die Heiden an ihren geistlichen Gütern Anteil bekommen haben, ist es recht und billig, dass sie ihnen auch mit leiblichen Gütern Dienst erweisen» (Röm 15,27). Dies ist in Bezug auf Israel auch das Motto des Missionswerkes Mitternachtsruf. Wenn wir Christen «aus den Nationen» den Juden die Bibel, Jesus Christus und die Erlösung verdanken, wie viel mehr sollten wir sie dann in den Dingen unterstützen, wo sie unsere Hilfe brauchen.

Seit 1998 setzt sich der Philippus-Dienst leidenschaftlich für Versöhnung im Heiligen Land ein. Das bedeutet die Förderung von Versöhnung und Zusammenarbeit zwischen messianischen Juden, arabischen Christen sowie Christen aus den Nationen. Der Philippus-Dienst unterstützt christliche Gemeinden, Werke, Projekte, Kinder und Jugendarbeit, welche diese Vision mittragen, unabhängig von ihrer Denomination. Durch Gebet und anhaltende Beziehungspflege baut er von aussen Brücken in einem schwierigen Umfeld.

Logo Philippus Dienst

Webseite

RETO – Return hilft armen jüdischen Menschen seit 1996 nach Israel einzuwandern. Diese kommen aus dem Gebiet der früheren Sowjetunion, am häufigsten aus der Ukraine. 2015 konnte gegen 5000 Einwanderern geholfen werden, sich auf den Abflug, den Israel bezahlt, vorzubereiten. Reto ist zur Hilfe motiviert durch Bibelstellen wie Jesaja 49,22, dass Nichtjuden dem Volk Israel helfen heimzukehren.

Liebe zu Israel
Wie wir in Sacharia 2;12 lesen können, spricht Gott über Israel als seinen Augapfel. Wir von der Stiftung Schleife stellen uns klar zu Gottes auserwähltem Volk und unterstützen es mit Arbeitseinsätzen, Finanzen und Gebeten. Die Schleife pflegt viele Verbindungen zu jüdischen Kontakten und verschiedenen messianischen Gemeinden in Israel. Ebenso organisieren wir Anlässe, die auf die antisemitische Haltung hinweisen und die Versöhnung mit den Juden thematisieren.

Ob Israelkonferenz, vertiefende Thementage oder auch unser Sortiment im Schleife Verlag; unser Ziel ist es, auf die schwierige Situation hinzuweisen und durch die Nähe zu Gott eine Liebe für sein Volk zu fördern.

Durch die Israel Werke Schweiz (IWS) werden auch hier in unserem Land wertvolle Dienste geleistet und an unterschiedlichen Anlässen wichtige Themen angesprochen.

DIE VISION VON TJCII
Eine tiefe Wunde trennt schon seit früher Geschichte Christen, Juden und Araber. Wir glauben, dass Wege der Versöhnung in Christus den Beteiligten Heilung bringt. Denn sie sind bestimmt, einander zu ergänzen und zu fördern.

Was ist TJCII?
TJCII ist die Bezeichnung für eine Vision, die im Februar 1995 Marty Waldmann, dem damaligen Präsidenten der «Union of Messianic Jewish Congregations» in den USA, gegeben wurde. Sie hat sofort ein starkes Echo ausgelöst.

TJCII ist darum auch der Name der geistlichen Weggemeinschaft, die daraus entstanden ist. In TJCII finden jüdische und nichtjüdische Menschen...

Die Vereinigung Pro Israel wurde 1979 von Werner und Jda Scherrer gegründet und ist politisch und religiös unabhängig. Sie organisiert jährlich Israelreisen, führt in der Schweiz Pro Israel-Tagungen, Vortragstourneen und Israelwochen durch und informiert vierteljährlich auch mit der Zeitschrift Pro Israel Aktuell. In Israel unterstützt die Vereinigung Pro Israel verschiedene messianisch-jüdische Werke, Gemeinden, Einzelpersonen sowie soziale Organisationen.

Juifs pour Jésus est une organisation internationale de juifs messianiques avec des centres en Israël, en Suisse, en Allemagne, en France et dans dix autres pays à travers le monde. Notre mission est d'annoncer l'Évangile de Jésus, le Messie, à nos concitoyens juifs. Nous cherchons également à aider l'Eglise à développer une meilleure compréhension biblique et pratique du peuple juif et du plan de Dieu pour son peuple élu.

Verein Ha'Tikva ("die Hoffnung")

Der Verein Ha`Tikva ist ein eingetragener, gemeinnütziger Verein mit Sitz in Dürrenäsch/AG.
Er engagiert sich in verschiedenen sozialen Projekten für Bedürftige in Israel und will, wie es der Name sagt, Hoffnung als Zeichen der christlichen Nächstenliebe in die Leben dieser Menschen bringen.
Mit einem Mahlzeitendienst, Lebensmittelpaketen für bedürftige Familien, Hilfe für ein messianisches Altersheim und Holocaustüberlebende, Kinderpatenschaften, Unterstützung bei der Freizeitgestaltung von gefährdeten Jugendlichen von Einwanderern und vielem mehr, soll die Not in verschiedenster Art und Weise gelindert werden.

VOLVIERON DEL SUR sieht sich selber als Teil eines noch grösseren Teams, das sich in der Aliyaharbeit einsetzt. VdS ist bestrebt, mit Gemeinden und Diensten zu kooperieren und die zur Verfügung stehenden Mittel und Gaben im Reich Gottes zu teilen.
Gemeinsam mit seinen aktiven Vorstandsmitgliedern und Freiwilligen setzt sich VdS weltweit ein, dem jüdischen Volk, im speziellen den sephardischen Juden, zu dienen und zu helfen, die Rückkehr nach Israel vorzubereiten.
Engagieren Sie sich mit uns? Wir laden Sie herzlich dazu ein.

Beten heisst im Himmel sein, ohne die Erde zu verlassen!

Graham Greene