IWS Leitung

Previous Project

Next Project
Am 7. Oktober 2023, an Simcha Thora, dem letzten Tag des Laubhüttenfests, wurden 21 Kibbuzim am Gazastreifen, das Nova Music Festival und grenznahe Militärposten von Hamas Terroristen brutal überfallen. Der Überfall auf Israel war der schlimmste Pogrom an Juden seit dem Holocaust. Mehr als 1.200 Menschen starben.
Wir, Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft Israelwerke Schweiz, sind nicht nur zutiefst schockiert über die von den Hamas ausgelöste feige Aggression gegen Israel und seine Bürger, ebenso von der dabei gezeigten Bestialität und Menschenverachtung.
Zu missbilligen sind die Versuche von Radio SRF, die Schuld für diese tragischen Ereignisse bei Israel und seiner Regierung zu suchen. Es erfüllen uns Gefühlen des Mitleids und des Zorns ob der unerträglichen Bilder von Opfern, von entführten Menschen jeglichen Alters.
Unsere Gebete gelten diesen Opfern, deren Familien, aber auch den aufgebotenen Soldaten, deren Kommandanten und der auf das Äusserste geforderte israelischen Regierung! Wir warnen vor politischen Lösungen zulasten Israels, wie auch vor der Einrichtung eines Palästinenserstaats, der nur eine neue Basis des Terrors gegen Israel wäre. Wir erinnern an die Charta der PLO, deren Ziel die Vernichtung Israels ist.
Wir fordern von unserer Landesregierung eine unverzügliche Einstufung der Hamas als Terrororganisation. Auch sind die Zahlungen an als israelfeindlich bekannte NGOs einzustellen. Dazu gehören auch die Millionenbeiträge an das UNO Flüchtlingswerk UNRWA, an deren Schulen Kinder gegen Israel indoktriniert werden.
Wir stehen zu Israel und dessen Recht auf Selbstverteidigung! Dass diese auf palästinensischer Seite Opfer fordert, ist sehr bedauerlich, aber unvermeidlich.
IWS Leitung
Previous Project
Next Project