Date
dim. 2 nov. 2025, 18h00 au
ven. 7 nov. 2025, 13h00
Lieu
-
Flyer 723,62 KB (pdf)
Nahostkonflikt: Israel – und wir?
Wir betrachten den jüdisch-arabischen Familienkonflikt aus verschiedenen, eng miteinander verwobenen Perspektiven – historisch, religionsgeschichtlich, (geo)politisch, biblisch, wirtschaftlich, prophetisch, medial und heilsgeschichtlich – und erhalten so ein vertieftes Verständnis der Geschichte des Volkes Israel und des «Heiligen Landes». Wir setzen uns dabei mit den Rollen der drei abrahamitischen Religionen auseinander (u.a. mit dem Islam-Kenner Dr. Andreas Maurer) und fragen uns, was Israel und der Nahostkonflikt mit der UNO, Europa und uns zu tun haben.
dim. 2 nov. 2025, 18h00 au
ven. 7 nov. 2025, 13h00